Trailer: https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=o4huto3GThc

Oje! Autoschlüssel verloren: http://www.youtube.com/watch?v=k7rcswycM5c

Such mein Blatt: http://www.youtube.com/watch?v=04nCwhvzK40

Schatzsuche: http://youtu.be/CAXV4c6HTQo

Trainingszeiten der Welpengruppe im Frühling/Sommer:

mittwochs 17 Uhr, samstags 10 Uhr

Du musst dich nicht auf Mittwoch oder Samstag festlegen.

 

Hier kannst Du Dir einen Termin mit mir aussuchen:

 

Samstag, 12.10.2024

10:00 Uhr Welpen: Gelände Niederlauken (2. Karte)

Bringt bitte eine Decke und Wasser mit. Und zieht wasserfeste Schuhe an. :-)

 

BITTE SCHAUT EINE STUNDE VORHER NOCHMAL HIER REIN, OB ES DABEI BLEIBT.

 

Bitte haltet Abstand und lasst eure Hunde an der Leine nicht zusammen.

 

 

Samstag, 16.10.2021

10:00 Uhr Welpen: Garten Eschbach (2. Karte)

11:00 Uhr Junghunde 1: Garten Eschbach (2. Karte)

12:15 Uhr Junghunde 2: Garten Eschbach (2. Karte)

 

 

In der Halle in Wernborn gibt es eine Treppe. Ihr solltet eure Welpen möglichst hoch und runter tragen.

Bitte lasst eure Hunde sich vorher noch im Feld lösen. Wir sind ja indoor. Und achtet draußen bitte auf ausreichend Abstand. Auch die Hunde sollten an der Leine keinen Kontakt haben.

 

Bitte bringt Masken und Decken mit.

Bitte nur eine Begleitperson pro Hund.

 

10:00 Uhr Welpen: Garten Eschbach (2. Karte)

Wichtig für die Welpenkursteilnehmer: Falls noch nicht geschehen, bringt bitte einen 3G-Nachweis mit, also Impf- oder Genesungsnachweis oder negativen Testnachweis, der nicht älter ist als 24 Stunden. Außerdem bitte bei diesem ersten Mal euren Personalausweis.

Bei den Folgeterminen natürlich nicht mehr.

 

11:00 Uhr JuHu 4: Garten Eschbach (2. Karte)

12:15 Uhr JuHu 5: Garten Eschbach (2. Karte)

Bitte bringt euren negativen Testnachweis mit (nicht älter als 24 Stunden), falls ihr nicht geimpft oder genesen seid.

https://doodle.com/bp/carolinbohmer/book-a-time

Die Kickstart! Kurse können ergänzt werden durch Übungsspaziergänge an verschiedenen Orten mit unterschiedlichen Umweltreizen. Damit wird gewährleistet, dass die Hunde die ihnen gestellten Aufgaben auch "im wirklichen Leben" umsetzen können. Infos und Termine dazu gibt es jeweils auf meiner Internetseite, Mensch tierisch auf Achse

Es gibt leider keine freien Termine mehr bis Anfang Juli. Für Welpenschule bitte telefonisch oder per E-Mail anfragen.

In der Zeit vom 21.08. bis 16.09.2023 steht der Service des Buchungskalenders nicht zur Verfügung. Ab dem 17.09.2023 können wieder wie gewohnt Termine angefragt werden.

Simply Bookit Widget:

 

<script src="//simplybook.it/v2/widget/widget.js" type="text/javascript">
</script><script type="text/javascript">
//<![CDATA[
var widget = new SimplybookWidget({"widget_type":"iframe","url":"https:\/\/menschtierisch.simplybook.it","theme":"classic","theme_settings":{"timeline_show_end_time":"0","timeline_modern_display":"as_slots","sb_base_color":"#eb6c26","display_item_mode":"block","body_bg_color":"#f7f7f7","sb_company_label_color":"#ffffff","hide_img_mode":"0","sb_busy":"#dad2ce","sb_available":"#c7deb1"},"timeline":"modern_week","datepicker":"inline_datepicker","is_rtl":false,"app_config":{"predefined":{"provider":"1","service":"1"}}});
//]]>
</script><< Neues Textfeld >>

Wir machen Urlaub bis zum 04. September 2024.

Online-Kurs "... und jetzt holen wir uns einen Hund!"

Homeoffice, kaum Freizeitaktivitäten, Restaurants geschlossen. Viele Menschen möchten sich gerade jetzt ihren vielleicht lang gehegten Wunsch nach einem eigenen Hund erfüllen.
Das Webinar geht auf Fragen ein, die sich vor der Entscheidung für einen Hund stellen:
 
• Passt ein Hund wirklich in mein Leben?
• Kann ich mich auch in 10 Jahren noch so wie heute um mein neues Familienmitglied kümmern?
• Vom Züchter oder aus dem Tierschutz?
• Soll es ein Welpe sein oder ein erwachsener Hund?
• Wie kann ich beurteilen, ob mein Hund von einem seriösen Züchter kommt und nicht von einem skrupellosen Vermehrer?
• Welche Rasse passt zu mir?
• Was muss ich über Sozialverhalten, Lernen und Erziehung und Hundesprache wissen?
• …
 
Der Kurs findet in Form von zwei Webinaren statt.
Teil 1 - Rund um den Hund: 25.02.2021, 18:30 Uhr
Teil 2 - Hundesprache und Lernverhalten: 04.03.2021, 18:30 Uhr
Dauer: jeweils ca. 90 Minuten.
Kosten: 35,00 € für beide Webinare
Anmeldung bitte per E-Mail an carolin(at)mensch-tierisch.de

<< Neues Textfeld >>

<marquee behavior="scroll" direction="left" scrolldelay="3" scrollamount="4"><font face="Roboto" size="5" color="#000000"><b>Wir machen Urlaub bis zum 19. Dezember 2024.</b></font></marquee>

 

<marquee behavior="scroll" direction="left" scrolldelay="3" scrollamount="5"><font face="Times New Roman" size="5" color="#000000"><b>Am 11. und 12. Oktober 2014 findet kein Unterricht statt.</b></font></marquee>

 

<marquee behavior="scroll" direction="left" scrolldelay="3" scrollamount="4"><font face="Tahoma" size="3" color="#000000"><b>NEU! Mensch tierisch Stammtisch am 14. März um 19:00 Uhr im Restaurant Neumann am Hattsteinweiher.</b></font></marquee>

 

<marquee behavior="scroll" direction="left" scrolldelay="3" scrollamount="4"><font face="Times New Roman" size="3" color="#000000"><b>Wir machen Urlaub bis zum 17. September 2019.</b></font></marquee>

Sonntag, 25. September 2016

10 Uhr und 11 Uhr Mantrailing: Parkplatz "Schlink", Wehrheim
(zwischen Wehrheim und Pfaffenwiesbach)

http://mensch-tierisch.de/service/treffpunkte/mantrailing/ (4. Karte)

<!--Newsletteranmeldung beginnt hier-->
<form method="post" action="newsletter.php">
<p><font face="Verdana, Arial, Helvetica" size="1"><b>Newsletter An-/ Abmeldung</b></font></p>
<p><font face="Verdana, Arial, Helvetica" size="1">Ihre E-Mail-Adresse:<br />
<input type="text" name="EMail" size="37" /></font></p>
<p><font face="Verdana, Arial, Helvetica" size="1">Sie möchten sich für unseren Newsletter</font></p>
<p><font face="Verdana, Arial, Helvetica" size="1"><input type="radio" value="subscribe" checked="checked" name="Action" /> anmelden<br />
<input type="radio" name="Action" value="unsubscribe" /> abmelden</font></p>
<p>&#160;</p>
<p><font face="Verdana, Arial, Helvetica" size="1"><input type="submit" value="Abschicken" name="SubmitBtn" /></font><br />
<br />
<span style="font-size:7pt">Powered&#160;by&#160; <a href="http://www.supermailer.de" target="_blank">SuperMailer</a></span></p>
</form>
<!--Newsletteranmeldung endet hier-->

Kommentare

Bitte geben Sie den Code ein
* Pflichtfelder
Es sind noch keine Einträge vorhanden.

Welpengruppe - das Minimum:

Ich empfehle jedem Welpenbesitzer, den Welpenkurs zu wählen. Jeder Hund ist ein Individuum, und auch erfahrene Hundehalter profitieren von dem "professionellen Blick von außen". Falls Du dieses Angebot aber z. B. aus Zeit- oder Kostengründen nicht wahrnehmen möchtest, biete ich Dir eine "Minimal-Lösung" an. Ganz einfach, weil mir viel daran liegt, dass auch Dein Hund zumindest in den Genuss einer gewissenhaft und fachkundig geführten Welpengruppe kommt.

 

Preise:

45 min         10,- €

5er-Ticket:   45,- €

Termine:     samstags derzeit um 10:00 Uhr und/oder mittwochs 17:00 Uhr

Anmeldung spätestens 2 Tage vorher

 

Bitte Impfpass und Haftpflichtversicherungsnachweis mitbringen!

Es gelten die AGB (siehe: Service - Formulare)

Er bietet den Seminarteilnehmern einen praktischen Einblick im Umgang mit Hunden verschiedenster Rassen und Größen. Je nach Wunsch besteht die Möglichkeit, die Hunde selbst an der Leine zu führen oder auch kleine Übungen mit ihnen zu machen.

Der BHV-Hundeführerschein wurde entwickelt, um dem Halter die Möglichkeit zur Dokumentation zu geben, dass er seinen Hund im Alltag sicher unter Kontrolle hat und weder andere Menschen noch Hunde gefährdet.

 

In der Führerscheinprüfung müssen die Hundehalter dies in typischen Alltagssituationen unter Beweis stellen und außerdem Fragen über gesetzliche Regelungen, Lernverhalten und Kommunikation von Hunden, Verhalten des Besitzers in der Öffentlichkeit sowie Gesundheit und Aufzucht von Hunden beantworten.

 

Der Berufsverband hat den Hundeführerschein in Zusammenarbeit mit führenden deutschen Tier-Verhaltenstherapeuten entwickelt.

Die Bundestierärztekammer empfiehlt den Tierärztekammern der Bundesländer den BHV-Hundeführerschein zum Nachweis der Sachkunde. Auch die Expertenkommission „Der gefährliche Hund“ der tierärztlichen Gesellschaft für Tier-Verhaltenstherapie empfiehlt den BHV-Hundeführerschein als Sachkundenachweis. Die Prüfung für den BHV-Hundeführerschein ist sehr umfangreich. Im praktischen Teil beobachten die Prüfer Hund und Halter in typischen Alltagssituationen - im Café, wenn der Hund unterm Tisch liegt und der Kellner kommt, beim Bummel in der Fußgängerzone und beim Spaziergang ohne Leine im Park. „Der Hund darf seine Umwelt weder gefährden noch belästigen“, betont BHV-Vorsitzender Rainer Schröder. Im Theorie-Teil müssen die Hundebesitzer 40 Fragen zu Hundeverhalten und –erziehung beantworten.

 

Auch die Besitzer schwieriger, unsicherer Hunde können den Führerschein bestehen. Bedingung ist, dass der Hundehalter durch weitsichtiges Handeln das Verhalten seines Hundes sicher kontrolliert.

 

Der BHV-Hundeführerschein wird in den Bundesländern Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Hamburg als Sachkundenachweis anerkannt und liegt anderen Bundesländern zur Prüfung vor.

Die Hunde sollten bereits einen recht guten Grundgehorsam aufweisen. Falls mir das Team nicht aus vorherigen Kursen bekannt ist, ermittle ich den Trainingsstand in einem Einsufungstest. Hierfür berechne ich 20 €.

 

Wir trainieren gemeinsam die erforderlichen Situationen und besprechen eventuelle Fragen zum Theorieteil.

 

Ich bin selbst qualifizierte Hundeführerschein-Prüferin.

 

4 bis max. 7 Teilnehmer

 

Kursumfang:

10 Gruppenstunden

1 "Generalprobe" à ca. 3 - 4 Stunden

Prüfung

 

Preis Gruppenkurs: 240 €

 

Preis Einstufungstest: 20 € (entfällt, wenn mir der Trainingsstand aus vorherigen Kursen bekannt ist)

 

Prüfungsgebühr:
Stufe 1: € 85,- 

Stufe 2: € 95,-

Stufe 3: € 105,-

 

Termine:

Der nächste Starttermin noch zu bestimmen.

 

Fester Kurs. Einstieg nur zu Kursbeginn und nach erfolgreichem Einstufungstest möglich.

 

Bitte Impfpass und Haftpflichtnachweis mitbringen!

Es gelten die AGB (siehe: Service - Formulare)

Der Club ist Anlaufstelle für alle, die mit ihrem Hund unter professioneller Anleitung trainieren möchten. Einmal pro Woche unterstütze ich Euch in der Trainingsstunde beim Erarbeiten verschiedener Übungen. Außerdem bekommt Ihr Tipps, wie Ihr zu Hause weiter üben könnt.

 

Die Fähigkeiten des Mensch-Hund-Teams werden auf Aufgabenkarten vermerkt, die dem Trainingsstand des Teams entsprechen, also vom Einsteiger bis zum "Streber".

 

Einen gewissen Traininsstand sollte Euer Hund aufweisen, um im Club mitzumachen. Beispielsweise die Teilnahme am Kickstart! Programm oder vergleichbar. Falls der Hund noch ganz "roh" ist, können wir individuell die Basis in einigen Einzeltrainings schaffen. Hunde, die ich noch nicht aus anderen Kursen kenne, möchte ich gerne vorher in einem Einzeltraining einschätzen.

 

Termine:

Ab 4. November 2017 samstags, 13:30 Uhr (ab vier Teilnehmern)

 

Der Club findet statt, wenn sich für den jeweiligen Tag mindestens vier Teilnehmer angemeldet haben. Die maximale Teilnehmerzahl ist 6 Teams.

 

Preise:

5er-Ticket (70 Euro, 2 Monate gültig) bzw. 10er-Tickert (130 Euro, 4 Monate gültig)

KIND UND HUND

 

Kind und Hund

Sicheres Miteinander

Der Blaue Hund (3 -6 Jahre)

Speziell für Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren wurde der Blaue Hund entwickelt, ein Programm für den sicheren Umgang von Kindern mit Hunden.

 

Für weitere Informationen bitte auf den Blauen Hund clicken.

Kind und Hund Workshops (ab 6 Jahre)

Voraussichtlich ab Herbst 2018 veranstalte ich wieder Kinderworkshops zum Thema »Kind und Hund«. Hierbei stehen das richtige Verhalten der Kinder bei Hundebegegnungen sowie das Ausdrucksverhalten der Hunde im Vordergrund, also die wichtigsten Bausteine zur Verhütung von Beißunfällen.

 

Außerdem gibt es noch weitere spannende Informationen über Hunde. Die Inhalte werden den Kindern mit Spiel und Spaß vermittelt.

 

Das Kinderseminar bildete im Jahr 2011 den Auftakt zur Projektwoche „Hund“ in der Grundschule „Am Hasenberg“ in Neu-Anspach. Es folgten viele weitere Projekte, zum Beispiel in der Kita Rappelkiste und in der Grundschule Dornholzhausen.

 

Termine folgen

 

Dauer: 2 bis 3 Stunden

 

Kosten:

15,- pro Kind

10,- pro Kind bei zwei Kindern aus derselben Familie

Download
Kind und Hund Workshop
UAZ-20130815.jpg
JPG-Datei [133.8 KB]
 

Bilder vom letzten Workshop

 
 

Bilder von vorherigen Workshops

 
 
 

Der Blaue Hund

Bissprävention bei Kleinkindern

Der Blaue Hund ist ein länderübergreifendes Projekt zur Verhütung von Hundebissen bei Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren. Es wurde von Tierärzten, Kinderärzten, Psychologen, Pädagogen, Ethologen und Künstlern gemeinsam entwickelt.

 

In einer interaktiven Geschichte spielen die Kinder verschiedene Szenen mit dem Blauen Hund durch und lernen so das richtige Verhalten in den jeweiligen Situationen. Das Elternbegleitheft enthält weiter führende Informationen und wertvolle Tipps.

 

Ich habe mich zur Multiplikatorin für den Blauen Hund ausbilden lassen.

Eltern, Kindergärten, Schulen und allen, die sich für dieses Projekt interessieren, stehe ich gerne für weitere Auskünfte zur Verfügung.



Klicken Sie auf den Blauen Hund, um zur Internetseite der D.V.G. zu gelangen.

 

 

Download
Flyer "Der Blaue Hund"
12-05-02-BlauerHund_Flyer.pdf
PDF-Dokument [3.3 MB]

<< Neues Textfeld >>

Tag der Kindersicherheit 2015

Schnupperworkshop zum sicheren Umgang mit Hunden

Unser Team Kind und Hund Schnupperworkshop am 10. Juni 2015

Diana Schädel und Carolin Böhmer haben den Tag der Kindersicherheit, der dieses Jahr unter dem Motto "Kinder und Tiere. Sicher geht das!" stand, zum Anlass für einen Schnupperworkshop auf dem Gelände der Hausener Rappelkiste genommen.

 

Hier einige Presseartikel dazu:

Anmerkung zum Artikel: Diana Schädel ist nicht Verhaltensberaterin und Hundetrainerin, sondern geprüfte Ergotherapeutin und Hundezüchterin der Rasse Havaneser.

 

Usinger Anzeigenblatt 05. Juni 2015
 
Download
Kinder und Hunde. Sicher geht das!
Broschüre der Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) Mehr Sicherheit für Kinder e.v.
kindersicherheit.pdf
PDF-Dokument [329.2 KB]

<< Neues Textfeld >>

Mobility

 

Viel entspannter als Agility

 

Mobility (englisch für "Beweglichkeit") ist eine noch relativ unbekannte Hundesportart für nahezu jedes Mensch-Hund-Team. Ähnlich wie im Agility meistern Hund und Mensch einen Parcours mit verschiedenen Hindernissen.

 

Einige Beispiele aus dem Parcours sind:

  • Tunnel
  • Voranschicken auf ein Podest
  • Slalom
  • Schaukelbrett
  • Überqueren "seltsamer" Untergründe
  • Sprung durch einen Reifen
  • Theoriefragen für den Menschen
  • Apportieren eines Gegenstands


Mobility sieht nicht ganz so spektakulär aus wie Agility, bietet aber reichlich Herausforderungen für alle Hunde, ob groß oder klein, jung oder alt, topfit oder mit Handicap.

 

Die Hindernisse können individuell angepasst werden. Der Schwerpunkt liegt auf einer ruhigen und korrekten Ausführung der Aufgaben, Konzentration und Koordination und natürlich auf einer harmonischen Zusammenarbeit von Mensch und Hund. Deshalb eignet sich Mobility auch und besonders für sehr agile, impulsive Hunde. Hektik, Ungeduld oder Unruhe begegnen uns im Mobility nicht.

 

Unsichere oder ängstliche Hunde stärken durch ihre Erfolgserlebnisse an den Hindernissen ihr Selbstbewusstsein und das Vertrauen zu ihrem Menschen.

 

Mobility ist ein Kurs für alle, die ihre Hunde körperlich und geistig auslasten möchten und ihre Beziehung zu ihren Hunden vertiefen möchten.

 

Termine:

im Rahmen des Spaß-Tickets

 

Bitte Impfpass und Haftpflichtversicherungsnachweis mitbringen!

Es gelten die AGB (siehe: Service - Formulare)<< Neues Textfeld >>

Mit Mensch tierisch unterwegs

 

Jetzt wird's alltagstauglich

 

Unsere Trainingsspaziergänge bieten Euch die Möglichkeit, das Gelernte in  - auch anspruchsvollen - Alltagssituationen anzuwenden. In Gruppen von vier bis sieben Teams begeben wir uns in Situationen, die das Leben so  bieten kann. Ihr bekommt dadurch Sicherheit, habt eine Erfolgskontrolle über Euren Trainingsstand, und natürlich gehe ich auf Euer Befinden ein und vermittele Euch, wie Ihr mit den entsprechenden Situationen umgehen könnt.

 

Termine:

In der Regel am 2. Sonntag eines jeden Monats um 15:30 Uhr

Zur besseren Planung bitte ich um Anmeldung per E-Mail.

 

Preis: 16,- für 1 Std.

 

Nach Absprache können längere Ausflüge vereinbart werden.

Trick- und Clickerkurs

Kreativität und Präzision

Tricks kann jeder Hund lernen, vom Chihuahua bis zum Irischen Wolfshund. Auch Hunde, die aus gesundheitlichen Gründen oder wegen einer Behinderung „kürzer treten“ müssen, bekommen hier die Möglichkeit, ihre Koordination und Motorik zu verbessern.

Außerdem steigert Clickertraining die Konzentration, die Lernfähigkeit und das Selbstvertrauen des Hundes. Auch der Mensch profitiert durch Schulung seiner Beobachtungsgabe und seines Timings davon.

Einige der erlernten Tricks kann man gut im Alltag einbauen, z. B. „schlafender Hund“ beim Tierarzt, oder „Tür zu!“ Manche Hunde lieben es, den Papierkorb auf Lesenswertes zu untersuchen. Macht nichts! Er kann ja anschließend alles wieder aufräumen.

In den Trick- und Clickerkurs werden auch Elemente aus dem Dogdance integriert, einem rhythmischen Zusammenspiel von Mensch und Hund zu Musik.

Spaß, Präzision und Effizienz des Clickertrainings können wir auch in die Alltagserziehung mitnehmen. Ihr werdet sehen…



Termine und Preise:

Im Rahmen des Spaß-Tickets.

 

Bitte Impfpass und Haftpflichtversicherungsnachweis mitbringen!

Es gelten die AGB (siehe: Service - Formulare)

 

 

TIERARZT- UND BEHANDLUNGSTRAINING - in Planung

 

Untersuchung, Zecken entfernen, Ohrentropfen eingeben... Diese Situationen können Tier als und Mensch Unbehagen und Stresss verursachen. Aber auch diese "Übungen" können wir kleinschrittig und entspannt mit unseren Hunden (und Katzen) üben. Schon einmal hat Mensch tierisch in Zusammenarbeit mit der Tierklinik Neu-Anspach Hunde auf entspanntere Pflegemaßnahmen und Praxisbesuche vorbereitet. Ein Folgekurs ist in Planung. Bist Du interessiert?

Die Mensch tierisch Facebook-Seite wird auch Besuchern ohne Facebook-Konto angezeigt.

Druckversion | Sitemap
© Mensch tierisch

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.